„Verzichten für den guten Zweck“ so lautete die, von unseren Mitarbeitern initiierte 30-Tage-Challenge. Dabei ging es um Gesundheit, gemeinsames Durchhaltevermögen, gegenseitiges Anspornen und eben auch um den guten Zweck!
30 Tage wurde auf Alkohol, Süßigkeiten oder auch beides verzichtet. Unseren Mitarbeitern war es freigestellt sich an der Aktion zu beteiligen. Für jeden Mitarbeiter, der die 30 Tage erfolgreich verzichtete, wurden vom Bankhaus 30 € in einen Spendentopf gezahlt. Dass die Mitarbeiter noch zusätzlich spendeten und auch Außenstehende die Aktion unterstützten, freute unsere Vorstände Alfred Pongratz und Andreas Thalmeier sehr.
Mit einer beachtlichen Summe von 3.090 EUR wurde der Spendenscheck an die Elterninitiative Intern 3 e. V. übergeben. Anton Fruth, 1. Vorsitzender des Vereines, der die Spende entgegennahm, freute sich sehr über den hohen Geldbetrag. Sein großer Dank ging an die Belegschaft und an das Bankhaus RSA für deren Engagement und die nachahmenswerte „Verzichts-Aktion“ für den guten Zweck.
Gleichzeitig berichtete er, dass mit den Spendengeldern Elternwohnungen für Familienmitglieder der kranken Kinder, Gerätschaften und sogar Gehälter von Klinikpersonen finanziert werden. „Tatsächlich ist es kaum bekannt, was von der Elterninitiative Intern3 e. V. alles finanziert wird, um die Versorgung schwerstkranker Kinder aufrecht zu erhalten“, so Vorstand Pongratz.
So mündete der kleine Beitrag jedes einzelnen Mitarbeiters, der sich an der 30-Tage-Challenge beteiligte, am Ende in Summe in einen vollen Erfolg für alle Beteiligten.