Verfahren | Zielgruppe | Anwendungen | Kosten |
---|---|---|---|
VR-NetKey (PIN/TAN) | Standardverfahren für alle Privat- und Firmenkunden |
Online-Banking VR-Banking-App VR-Networld-Software Softwareprodukte |
OnlineBanking und VR-Banking App: kostenlos VR-Networld-Software: kostenlos |
VR-NetKey (PIN/TAN) mit erweiterten Funktionen (Lastschrifteinzug, SRZ-Dateien,...) | Firmenkunden mit Bedarf an zusätzlichen Funktionen |
Online-Banking VR-Banking-App VR-Networld-Software Softwareprodukte |
Bei Nutzung von Online-Banking: 1,00 € pro Zahlungsverkehrskonto und Monat Bei Nutzung der VR-Networld-Software: kostenlos |
HBCI / FinTS mit Chipkarte (VR-Networld-Card) |
Firmenkunden |
VR-Networld-Software Softwareprodukte |
VR-Networld-Software: kostenlos VR-NetworldCard: 20,00 € für vier Jahre Chipkartenleser: einmalig ab 70,00 € (je nach Modell) |
EBICS |
Firmenkunden, die die VEU (verurteilte elektronische Unterschrift) / Gemeinschaftsverfügungen nutzen | EBICS-fähige Softwareprodukte | Einmalig 50,00 € je Teilnehmer nicht kompatibel mit der VR-Networld-Software |
PIN/TAN-Verfahren |
Beschreibung | Kosten | weitere Informationen |
Smart-TAN-photo |
Erzeugung der TAN mittels TAN-Generator und girocard |
Einmalig: 17,00 € für den Smart-TAN-Generator |
smart-TAN |
VR-SecureGo Plus | TAN-Bereitstellung oder Direktfreigabe mittels der VR-SecureGo plus-App |
0,10 € pro TAN pro Direktfreigabe und TAN 1) |
VR-SecureGo Plus |
Online-Banking auf einen Blick
1) Das Entgelt wird nur berechnet, wenn mittels der pushTAN oder Direktfreigabe ein vom Kunden autorisierter Zahlungsauftrag oder Wertpapierauftrag ausgeführt worden ist.